1 2 3 4 5
6
Programmende wenn ...
... Start / Départ blinkt und Anzeigelampe Fertig / Fin
leuchtet.
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
– Wäsche abkühlen: Schleudern/Spülen / Essorage/
Rinçage wählen.
– Start /
Départ wählen.
Bei Programmen mit geringerer Temperatur:
– Schleudern/Spülen / Essorage /Rinçage (Taste
Wasser Plus / Niveau plus deaktivieren) oder
Abpumpen / Vidange wählen.
– Start /
Départ wählen.
Programm ändern, wenn ...
... Sie irrtümlich ein falsches Programm gewählt haben:
– Programm neu wählen.
– Start /
Départ wählen. Das neue Programm beginnt von
vorne.
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Maschine kontrollieren
– Beschädigte Maschine nie in Betrieb
nehmen!
– Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen
Kammer II: Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter,
Bleichmittel, Fleckensalz
Wäsche sortieren und einlegen
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten a Seite 7.
Wichtige Hinweise beachten a Seite 6!
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Einfüllfenster schließen. Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und
Gummidichtung einklemmen.
Wasch- und Pflegemittel einfüllen
Dosieren entsprechend:
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und
in Trommel legen.
Ihre Waschmaschine
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Fust entschieden.
Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen sparsamen Wasser-
und Energieverbrauch aus.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wird sorgfältig auf Funktion
und einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen: www.fust.ch
Umweltgerecht entsorgen
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (waste electrical
and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Inhalt Seite
ʋ Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................1
ʋ Programme .........................................................................................1
ʋ Programm einstellen und anpassen ..............................................3
ʋ Waschen .........................................................................................3/4
ʋ Nach dem Waschen .........................................................................4
ʋ Individuelle Einstellungen .............................................................5/6
ʋ Wichtige Hinweise ............................................................................ 6
ʋ Programmübersicht ...........................................................................7
ʋ Sicherheitshinweise ...........................................................................8
ʋ Verbrauchswerte ................................................................................8
ʋ Pflege ...................................................................................................9
ʋ Hinweise zu Anzeigelampen ...........................................................9
ʋ Wartung ............................................................................................ 10
ʋ Was tun wenn ... ............................................................................. 11
Umweltschutz / Sparhinweise
– Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
– Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
– Statt Koch/Buntwäsche / Blanc/Couleurs 90 °C Programm
Koch/Buntwäsche / Blanc/Couleurs 60 °C und Zusatzfunktion
j
Eco Perfect wählen. Vergleichbare Reinigung mit erheblich
geringerem Energieverbrauch.
– Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
– Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet
wird, Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des
Trockner-Herstellers wählen.
Vorbereiten
Vor dem ersten Waschen
einmal ohne Wäsche waschen a Seite 9.
Programm einstellen und anpassen
Schleuder-
drehzahl*
ProgrammwählerStart/
Pause
Programmwähler zum
Ein- und Ausschalten der
Maschine und zum
Wählen des Programms.
Drehen in beide
Richtungen möglich.
Programme
Detaillierte Programmübersicht a Seite 7.
Schleuderdrehzahl individuell wählbar, abhängig von
gewähltem Programm und Programmfortschritt.
Koch/Buntwäsche /
Blanc/Couleurs
strapazierfähige Textilien
Vorwäsche / Prélavage strapazierfähige Textilien,
Vorwäsche bei 30 °C
Schnell / Mix unterschiedliche Wäschearten
Extra Kurz 15’ /
Express 15 min
Kurzprogramm
Schleudern/Spülen /
Essorage/Rinçage
von Hand gewaschener Wäsche,
Taste
Wasser Plus /
Niveau plus
aktiviert; wenn nur geschleudert
werden soll, Taste deaktivieren
Abpumpen / Vidange des Spülwassers bei Spülstop /
Cuve pleinec(ohne Endschleudern)
: Wolle / Laine hand-/maschinenwaschbare Wolle
Fein / Délicat empfindliche waschbare Textilien
Pflegeleicht /
Synthétiques
pflegeleichte Textilien
Zusatzfunktionen und
Schleuderdrehzahlen a
Individuelle Einstellungen, Seite 5.
Start / Départ wählen
Waschen
1
2
Waschen
Waschmittelschublade
mit Kammern I, II, ~
Einfüllfenster
Kammer ~: Weichspüler, Stärke
Kammer I: Waschmittel für Vorwäsche
ʋ ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʋ zum Waschen von maschinenwaschbaren Textilien und
handwaschbarer Wolle in Waschlauge,
ʋ zum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und
handelsüblichen Wasch- und Pflegemitteln, die für den
Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
.
– Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der
Waschmaschine lassen!
– Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Waschmaschine nicht benutzen!
– Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
Dickflüssige Weich- und Formspüler mit Wasser verdünnen.
Verhindert Verstopfung.
Individuelle Einstellungen
ʑ
Schleuderdrehzahl / ohne Endschleudern a je nach Modell
Bevor und während das gewählte Programm läuft, kann die Schleuderdrehzahl oder
Spülstop / Cuve pleine (ohne Endschleudern, Wäsche liegt im letzten Spülwasser)
eingestellt werden. Auswirkungen abhängig vom Programmfortschritt.
Die wählbare maximale Schleuderdrehzahl ist abhängig vom Modell und dem jeweils
eingestellten Programm.
ʑ
Zusatzfunktionen a auch Programmübersicht, Seite 7
i Speed Perfect Zum Waschen in kürzerer Zeit bei vergleichbarer Waschwirkung
zum Standardprogramm. Maximale Beladungsmenge a
Programmübersicht, Seite 7.
j Eco Perfect Zum Einsparen von Energie bei vergleichbarer Waschwirkung
zum Standardprogramm.
Bügelleicht / Facile Spezieller Schleuderablauf mit anschließendem Auflockern.
Schonendes Endschleudern - Restfeuchte der Wäsche leicht
erhöht.
Wasser Plus /
Niveau plus
Erhöhter Wasserstand und zusätzlicher Spülgang, verlängerte
Waschzeit. Für Gebiete mit sehr weichem Wasser oder zur
weiteren Verbesserung des Spülergebnisses.
ʑ
Start / Départ
Zum Starten oder Unterbrechen des Programms.
ʑ
Signal
Wichtige Hinweise
Wäsche und Maschine schonen
– Bei Dosierung aller Wasch-/Hilfs- und Reinigungsmittel unbedingt Herstellerhinweise
beachten.
– Taschen entleeren.
– Auf Metallteile achten (Büroklammern etc.).
– Empfindliches im Netz/Beutel waschen (Strümpfe, Gardinen, Bügel-BHs).
– Reißverschlüsse schließen, Bezüge zuknöpfen.
– Sand aus Taschen und Umschlägen ausbürsten.
– Gardinenröllchen entfernen oder in Netz/Beutel einbinden.
Unterschiedlich verschmutzte Wäsche
Neues separat waschen.
leicht Nicht vorwaschen. Ggf. Zusatzfunktion iSpeed Perfect wählen.
Flecken evtl. vorbehandeln.
stark Weniger Wäsche einfüllen. Programm mit Vorwäsche wählen.
Einweichen Wäsche gleicher Farbe einlegen.
Einweichmittel/Waschmittel nach Herstellerangaben in Kammer II einfüllen. Programmwähler
auf Koch/Buntwäsche / Blanc/Couleurs 30 °C stellen und Start /
Départ wählen. Nach ca.
10 Minuten Start /
Départ wählen, um das Programm anzuhalten. Nach gewünschter
Einweichzeit erneut Start /
Départ wählen, wenn Programm fortgesetzt werden soll, oder
Programm ändern.
Stärken Wäsche sollte nicht mit Weichspüler behandelt sein.
Stärken in allen Waschprogrammen mit flüssiger Stärke möglich. Stärke nach
Herstellerangaben in Weichspülkammer ~ (ggf. vorher reinigen) dosieren.
Färben/Entfärben
Färben nur im haushaltsüblichen Maße. Salz kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des
Färbemittelherstellers beachten! Wäsche nicht in der Waschmaschine entfärben!
Alle Tasten sind sensitiv, leichtes
Berühren genügt!
Bei längerem Berühren der
Schleuderdrehzahltaste
automatischer Durchlauf der
Einstelloptionen!
Zusatz-
funktionen
3
Trommel
Bedienblende
Service-Klappe
Status-
anzeigen
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Falls Spülstop / Cuve pleine (ohne Endschleudern) aktiv:
Programmwähler auf Abpumpen / Vidange stellen oder
Schleuderdrehzahl wählen.
Start /
Départ wählen.
– Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
– Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen
lassen, damit Restwasser abtrocknen kann
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich a Hinweise
Aufstellanleitung.
Ausschalten
Programmwähler auf Aus / Arrêt stellen
(*je nach Modell)
Comentarios a estos manuales