Bosch FAS-420-TM-RVB Manual de usuario Pagina 3

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 6
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 2
FAS-420-TM Serie Ansaugrauchmelder LSN improved version | 3
Die Programmierung erfolgt über die
Programmiersoftware der Zentrale FSP-5000-RPS.
Projektierung Rohrsystem
Bei der Projektierung wird zwischen Raumüberwachung
und Einrichtungsüberwachung unterschieden.
Das Ansaugleitungssystem ist so anzuordnen, dass alle
Brände im Anfangsstadium erfasst werden. Die Anzahl der
Ansaugöffnungen und der Aufbau des Rohrsystems richten
sich nach der Größe und Geometrie des
Überwachungsbereichs.
Symmetrischer Aufbau
Das Ansaugleitungssystem inkl. Ansaugbohrungen ist
bevorzugt symmetrisch aufzubauen, d. h.:
-
Gleiche Anzahl von Ansaugöffnungen je
Rohrleitungsast
-
Gleiche Rohrleitungsastlängen (maximale
Abweichung ± 20%)
-
Gleicher Abstand zwischen benachbarten
Ansaugöffnungen auf dem Rauchansaugrohr
(maximale Abweichung ± 20%)
Asymmetrischer Aufbau
Kann die Symmetrie auf Grund baulicher Gegebenheiten
nicht eingehalten werden, gelten folgende Bestimmungen:
-
Die Anzahl der Ansaugöffnungen sowie die Länge
des kürzesten und längsten Rohrleitungsastes des
Rohrsystems dürfen ein Mengenverhältnis von 1:2
nicht überschreiten.
-
Der Abstand zwischen benachbarten
Ansaugöffnungen auf dem Rauchansaugrohr muss
gleich sein (maximale Abweichung. ± 20%).
-
Die Durchmesser der Ansaugöffnungen werden für
jeden Rohrleitungsast separat bestimmt. Sie
richten sich nach der Gesamtzahl der
Ansaugöffnungen des jeweiligen
Rohrleitungsastes.
Astlänge
Für eine schnelle Detektion sind besser mehrere kurze
Äste zu wählen als wenige lange (bevorzugt U‑ und
Doppel‑U‑Rohrsystem).
Rohrkonfiguration
In Abhängigkeit von der Raumgeometrie wird die
Ansaugleitung als I-, U-, M- oder Doppel‑U‑Rohrsystem
projektiert.
Hinweis Bei Brandortidentifizierung ist
I‑Rohrkonfiguration zu projektieren.
Pos. Bezeichnung
1 I-Rohrsystem
2 U-Rohrsystem
3 M-Rohrsystem
4 Doppel-U-Rohrsystem
Weitere Informationen zu folgenden Aspekten der
Projektierung von FAS-420-TM finden Sie in der
Betriebsanleitung (Sachnummer F.01U.088.878)
„FAS-420-TM Serie Ansaugrauchmelder LSN improved
version“:
Projektierung der Luftstromüberwachung
Festlegung der Empfindlichkeit
Projektierungsgrenzen
Projektierung der Ansaugleitungen
Standard-Rohrprojektierung
Vereinfachte Rohrprojektierung
Projektierung für erzwungene Luftströmung
Einstellen der Lüfterspannung
www.boschsecurity.com
Vista de pagina 2
1 2 3 4 5 6

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios