
Titel:
Bremische Evangelische Kirche 1999: Qualität für Kinder – Zwischen Markt und
Menschlichkeit: Analysen – Bedingungen – Konzepte. Seelze-Velber: Kallmeyer 1999
Inhalt:
Die ethische-moralische Dimension der Qualitätsdebatte oder: Worauf muss die evangelische
Tageseinrichtung für Kinder reagieren?
• Münchmeier: Kindheit und Familie im Wandel – neue Herausforderungen
• Speck: Qualitätssicherung zwischen Markt und Menschlichkeit
• Fthenakis: Die Qualität von Bildung und Erziehung von Kleinkindern
• Harz: Die religiöse Dimension bei der qualitativen Profilierung evangelischer
Tageseinrichtungen für Kinder
• Wildt: Qualitätskriterien aus der Sicht evangelischer Träger
Die ökonomisch-rechtliche Dimension der Qualitätsdebatte
• Wohlfahrt: Von der Subsidiarität zum Markt: Zum Reformbedarf sozialer Dienste und
ihrer Finanzierungsstruktur
• Braun: Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätssicherung in sozialen Diensten
• Mönch-Kalina: Qualitätssicherung durch Leistungs- und Entgeltvereinbarung
Konzepte und Verfahren
Qualitätsmessung nach KES:
• Harms: Qualitätssicherung in außerschulischen Betreuungseinrichtungen
• Tietze: Wie kann pädagogische Qualität in Kindertagesstätten gesichert und entwickelt
werden?
Qualitätsmanagement nach DIN-ISO:
• Krämer: Qualität und Wirtschaftlichkeit statt Kontrolle und Bürokratie
• Dischinger: Qualitätsmanagement nach DIN ISO im Kindergartenalltag
Qualitätsentwicklung nach dem Kronberger Kreis:
• Wolff: Chancen dialogischer Qualitätsentwicklung in der Kindergartenerziehung: Praxis
verstehen – Praxis entwickeln
• Kebbe: Möglichkeiten dialogischer Qualitätsentwicklung im Kindergartenalltag
Glossar
Kommentar
Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung von Beiträgen zur Diskussion über die
Qualitätsentwicklung in Kindergärten, Horten und der Tagespflege. Es werden exemplarisch
unterschiedliche Ansätze der Qualitätsentwicklung theoretisch beschrieben und deren
Umsetzung in der Praxis vorgestellt. Am Schluß des Buches informierte in Glossar über
häufig gebrauchte Begriffe im Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement.
Standort:
FSP WV / SW Archiv R. 1.62
10
Comentarios a estos manuales