Bosch PPQ8 2 Series Manual de usuario Pagina 46

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 81
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 45
Titel:
Tietze Wolfgang (Hrsg.) 1998: Wie gut sind unsere Kindergärten? Eine Untersuchung zur
pädagogischen Qualität in deutschen Kindergärten. Neuwied: Luchterhand
Inhalt:
1. Einleitung
2. Untersuchungsanlage
3. Pädagogische Orientierung bei Müttern und Erzieherinnen von Kindern im Kindergarten
4. Pädagogische Qualität häuslicher Umwelten
5. Strukturqualität im Kindergarten
6. Prozeßqualität in den Kindergartengruppen
7. Ein Erklärungsmodell pädagogischer Prozeßqualität
8. Pädagogische Qualität des Kindergartens und kindliche Entwicklung
9. Zusammenfassung, Implikationen, Perspektiven
Kommentar:
Die vorliegende Untersuchung wurde mit dem Ziel durchgeführt die pädagogische Qualität in
Kindergärten und in den Familien zu messen. In der Untersuchung werden die drei
Qualitätsbereiche pädagogische Prozesse (Prozeßqualität), pädagogische Strukturen
(Strukturqualität) und pädagogische Orientierung (Orientierungsqualität) unterschieden. Dem
der Untersuchung zugrundeliegendes Qualitätskonzept liegt folgende Priorität zugrunde: Der
Perspektive des Kindes, seinem Anspruch auf Wohlbefinden und Entwicklungsförderung
kommt ein vorrangige Bedeutung zu, der alle anderen Sichtweisen und Interessen
untergeordnet werden. Diese Sichtweise wird als pädagogische Qualität verstanden. In die
Untersuchung einbezogen wurden 103 nach Zufall ausgewählte Kindergartengruppen. Aus
den Gruppen wurden jeweils je zwei vierjährige Jungen und Mädchen als Zielkinder
bestimmt. Die Kinderstichprobe besteht aus ca. 400 Kindern und ihren Familien.
Standort:
FSP WV / SW Archiv R. 1.62
46
Vista de pagina 45
1 2 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 80 81

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios