
Titel:
Frauenhofer Institut 1998: Bereich: Public Health - Qualitätsentwicklung im
Gesundheits/Pflegebereich
Inhalt:
Verschiedene Materialien/Beiträge aus der Arbeit des Fraunhofer Instituts, Abt.
Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart, uns auf Anfrage zugesandt im November 1998.
Im einzelnen
− Ursula Kaemmerer-Ruetten, Barbara Klein: Wie wird aus dem Heim ein Daheim?
Qualitätssicherung in Heimen: Erfahrungen aus Großbritannien, In. Soziale Psychiatrie
3/97
− Barbara Klein: Quality Management and Quality Assurance in Residential and Nursing
Home Care in Britain and Germany, In: Adalbert Evers, Riita Haverinen, Kai
Leichsenring, Gerald Wistow (Eds.): Developing Quality in Personal Social Services.
Concepts, Cases and Comments, European Centre Vieanna, Asghate 1997
− Barbara Klein: Qualitätskonzepte in der Praxis, In: Altenheim 3/98
− Barbara Klein: DIN ISO, QAP & Co. Auf der Suche nach dem richtigen Qualitätssystem,
In. Altenheim 10/98
− Barbara Klein: Amerika, hast du es besser? Fachstudienreise in die USA, Teil 2, In:
Altenheim 11/98
− Barbara Klein and Albert Cook: Concepts of Quality in Residential Care and Nursing
Homes: UK and German Perspectives, In: Halth Care in Later Life 1998 3 (1)
Kommentar:
Lesenswerte Beiträge zum Thema Qualitätsentwicklung und der vergleichender Perspektive
Großbritannien und BRD. Allerdings ausschließlich bezogen auf den Bereich Altenwohn/-
pflegeheime. Besonders interessant sind die länderspezifisch unterschiedlichen Zugänge der
Qualitätsdebatte und jeweiliger Konzepte (Klein in Evers).
Viele Anregungen für die Debatte QE in „stationären“ und Wohn-Einrichtungen.
Standort:
FSP WV / SW Archiv R. 1.62 Ordner: Graue Materialien
54
Comentarios a estos manuales