Bosch PPQ8 2 Series Manual de usuario Pagina 71

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 81
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 70
Titel:
Giercke, Klaus-Ingo 1998: Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit (II). Qualität und
soziale Arbeit – Eine Herausforderung für das Management der freien Wohlfahrtspflege. In:
Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit 12, 448-453
Inhalt:
Bestimmend für die Diskussion und zukünftige Praxis der sozialen Arbeit wird es sein:
Qualität zu definieren bzw. zu beschreiben.
Qualität zu produzieren bzw. zu liefern.
Qualität zu vergleichen bzw. zu messen.
Qualität zu überprüfen bzw. zu kontrollieren.
Qualität zu verbessern bzw. zu fördern.
Qualität zu sichern.
In folgenden neueren gesetzlichen Vorgaben gibt es Vorschriften zur Qualität und
Qualitätssicherung:
BSHG §§ 93a, 93 Abs. 2
SGB XI §§ 71, 80
SGB V §§ 2 Abs. 1, 70, 135, 135a, 136,127, 138
KJHG § 78
HeimG § 3 Nr. 1, Nr. 2
Qualitätspolitik:
Qualitätspolitik ist Aufgabe von Führungsgremien, die den Rahmen für das
Qualitätsmangement setzt. Qualitätsorientierte Sozialpolitik greift auf alle Handlungsebenen
des Sozialstaates ein und gibt den Rahmen für die Definition von Qualität vor.
Der Autor führt eine Reihe von Qualitätszielen an und geht auf die Festlegung von Leistung
und Standards ein.
Qualitätsmanagement:
Schritte die zum Qualitätsmanagement gehören:
Entwicklung einer Qualitätspolitik
Durchführung einer Qualitätsplanung (welche Leistungen und Qualitäten)
Festlegung von Maßnahmen zur Qualitätslenkung/-steuerung
Durchführung von Qualitätssicherung
Durchführung eines umfassenden Qualitätscontrollings
Qualitätsmanagement hat das Ziel der Transparenz von Leistungen, Kosten und Prozessen.
Der Prozeß des Managements von Dienstleistung wird in 12 Schritten beschrieben.
Die Verbesserung der Qualität einer Dienstleistung wird ebenfalls in Schritten beschrieben.
Um die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements festzustellen, bedarf es der internen und
externen Qualitätssicherung ebenso wir der internen und externen Qualitätsprüfung.
Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung:
Der Autor führt unterschiedliche Qualitätssicherungsmodelle auf und benennt Instrumente zur
internen und externen Qualitätssicherung und stellt einen Benchmarking-Prozess (Form des
71
Vista de pagina 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... 80 81

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios