Bosch PPQ8 2 Series Manual de usuario Pagina 32

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 81
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 31
Erholung wählen.
Qualitätsebenen
Untersuchungsfragen
Indikator
en
-n-
PPQ 2
Entwicklungsfördern
de Gestaltung von
Beziehungen
(es folgt Erläuterung)
Werden pädagogische Prozesse so arrangiert, dass sie
kindlichen Bemühungen um Selbsttätigkeit Zeit und
Raum geben und sie aktiv fördern?
Werden Gelegenheiten geschaffen, die Lust an
gemeinschaftlichem Handeln fördern und solidarisches
Denken und Handeln anregen?
Wie werden durch Beobachtung und Gespräch
Informationen über die bestehenden Bindungsmuster des
Kindes gewonnen und für eine produktive
Weiterentwicklung des Kindes - von der Abhängigkeit
zur Selbstständigkeit, von der Distanz zur Bezogenheit -
aufgegriffen?
Wie werden individuelle, soziale und kulturelle
Unterschiede der Kinder bei der Gestaltung des
alltäglichen Zusammenlebens und bei identitätsstiftenden
Gemeinschaftsaktionen berücksichtigt?
17
PPQ 3
Erfahrung und
Lernen
(es folgt Erläuterung)
Wie werden Alltagssituationen der Kinder für
gemeinsame Lern- und Erfahrungsprozesse genutzt?
Wie werden Fähigkeiten und Fertigkeiten in sozialen
Kontexten gefördert?
Wie wird eine Lernkultur in der Einrichtung entfaltet?
Wie wird das Spiel als „Sprache“
entwicklungsangemessener Aneignung und
Auseinandersetzung mit der Welt gefördert?
Wie lernen Kinder, Arbeitsvorgänge zu verstehen und
entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten selbst
mitzuarbeiten?
Wie lernen Kinder, ihre Verantwortung für die Umwelt
angemessen zu übernehmen?
30
PPQ 4
Kinderkultur
(es folgt Erläuterung)
Welche Mitwirkungsmöglichkeiten haben Kinder bei der
Strukturierung und inhaltlichen Gestaltung alltäglicher
Abläufe?
Wie werden Streit und Konflikte unter Kindern bzw.
zwischen Kindern und Erwachsenen gesehen und
bearbeitet?
Welche Wertschätzung finden kindliche Sichtweisen und
Lebensvorstellungen und wie werden Eindrücke und
Erfahrungen der Kinder berücksichtigt?
Wie sind die Kinder und ihre Interessen im
Gemeinwesen präsent?
28
PPQ 5
Integration
Welche integrativen Hilfen werden in der Einrichtung
angeboten?
Wie werden besondere Förderungsangebote entwickelt?
7
32
Vista de pagina 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 80 81

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios