Bosch NKG6... Manual de usuario Pagina 19

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 182
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 18
Montag, 29.Juni 2009 / Lundi, 29 juin 2009
30
Montagnachmittag / Lundi après-midi
29. Juni 2009 / 29 juin 2009
16.00 – 18.00
Special Event
Is there a Swiss Grammar of Schooling?
F1
Montag, 29.Juni 2009 / Lundi, 29 juin 2009
31
Special Event
Is there a Swiss Grammar of Schooling?
Hörsaal F1 / Auditoire F1
Die Plenumsveranstaltung wird sprachübergreifend mit Videobeispielen von Unterrichts-
stunden aus drei Landesregionen der Frage nachgehen: Is there a Swiss Grammar of
Schooling?
Unterrichtsvideos sind ein Gegenstand der Unterrichtsforschung und gleichzeitig ein
Medium der Lehrerbildung. Ausgehend von drei Videobeispielen von Unterrichtsse-
quenzen aus drei Sprachregionen der Schweiz, soll der Frage nachgegangen werden,
ob der Unterricht in der mehrsprachigen Schweiz einem einheitlichen Unterrichtskript
folgt. Experten und Expertinnen der Lehrerbildung aus den Regionen der deutsch-, fran-
zösisch- und italienischsprachigen Schweiz werden gemeinsam die Videobeispiele ana-
lysieren und aus ihrer Sicht kommentieren.
Leitung: Dr. Pauli, Christine, Universität Zürich
cpauli@paed.uzh.ch
TeilnehmerInnen:
Floris, Ruhal, IUFE, Université de Genève
ruhal.floris@unige.ch
Frappolli, Aldo, Formatore per la didattica della matematica presso l'ASP di Locarno
Dr. Hugener, Isabelle, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
isabelle.hugene[email protected]
Prof. Dr. Schneuwly, Bernard, Université de Genève
Bernard.Schn[email protected]
Vista de pagina 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 181 182

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios