Bosch PPS8 C2 Series Manual de usuario Pagina 124

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 153
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 123
5. MATERIAL & METHODEN 123
Tabelle 5.8: Beispiel für ein typisches PCR Programm
Schritt Temperatur (° C) Zeit (Min.) Zyklen
Denaturierung 95 7:00 1
Denaturierung
Anlagerung
Extension
95
58
72
1:00
1:00
2:00
25
Extension 72 7:00 1
Diese drei Schritte werden bis zu 30 mal wiederholt, wobei die jeweils neu synthetisierte
DNA ebenfalls wieder als Matrize verwendet wurde und damit im Idealfall 2
n
(n entspricht
der Anzahl der Zyklen) DNA Moleküle aus einem DNA Molekül erhalten werden können.
5.6.6 DNA Sequenzierung
Die DNA Sequenzierung mit den DNA-Sequenzern 377 und 373 (Perkin Elmer) basiert auf
der Methode nach Sanger. Die DNA wird wie bei der PCR erst denaturiert und nach einem
Primeranlagerungsschritt wird der zweite DNA Strang gebildet und auch in diesem Fall
werden diese Schritte 25-30 mal durchlaufen. Es gibt jedoch zwei Unterschiede zur PCR:
Es wird nur ein Primer pro Reaktion verwendet
Den zugegebenen dNTP´s werden im Unterschuß Didesoxyribonukleotide (ddNTP´s)
zugegeben, wobei jedes dieser ddNTP´s mit einem anderen Fluoreszenzfarbstoff ge-
koppelt ist. Wird nun bei der Extension des DNA Stranges ein ddNTP eingebaut, endet
die Synthese dieses Stranges. Es entsteht also ein Gemisch aus unterschiedlich langen
DNA Strängen, an deren Ende sich jeweils ein ddNTP mit einem Fluoreszenzfarbstoff ge-
koppelt befindet.
In dieser Arbeit wurde das ABI Prism Dye Terminator bzw. ABI Prism Big Dye Terminator
Kit (Fa. Perkin Elmer) verwendet. Ein üblicher Ansatz für die Sequenzierreaktion befindet
sich in Tabelle 5.9, das PCR Programm in Tabelle 5.10.
Vista de pagina 123
1 2 ... 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 ... 152 153

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios