
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 13
Mut
+
Methanol toleranter Phänotyp von Pichia pastoris
Mut
S
Methanol sensitiver Phänotyp von Pichia pastoris
Ni-NTA Nickel-Nitriloessigsäure
OD
600
optische Dichte gemessen bei einer Wellenlänge von 600 nm
ORF open reading frame (offenes Leseraster)
pPlasmid
PPromotor
P. Pichia
PAGE Polyacrylamid Gelelektrophorese
PCR Polymerasekettenreaktion
pNPP p-Nitrophenolpalmitat
PPRL
λ-Promotor
PrePro Signalsequenz einer nativen Lipase
R. Rhizopus
RDL Lipase aus Rhizopus delemar
RML Lipase aus Rhizomucor miehei
RNL Lipase aus Rhizopus niveus
ROL Lipase aus Rhizopus oryzae
RT Raumtemperatur
S. Saccharomyces
SDS Natriumdodecylsulfat
Shl ble Resistenzgen aus Streptoalloteichus hindustanus gegen Bleomycin
sn Stereochemische Nummerierung
sp. spezies
Tab. Tabelle
TAE Tris-Acetat-EDTA
TAG Triacylglyceride
TEMED N,N,N´,N´-Tetramethylethylendiamin
TMM Tributyrin-Minimalmedium
U Units
U min
-1
Umdrehungen pro Minute
Wt Wildtyp
WtHeliTag Wildtypsequenz der Metallbindungsstelle einer ATPase aus
Helicobacter pylori
Zeo Zeocin™
Nukleotide und Aminosäuren sind nach den allgemein gebräuchlichen Ein- oder Drei-
Buchstabencodes abgekürzt, wie in jedem Lehrbuch der Biochemie zu finden.
Comentarios a estos manuales