Bosch PPS8 C2 Series Manual de usuario Pagina 38

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 153
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 37
1. EINLEITUNG 37
die Proteinaufreinigung gezeigt werden. Das Fusionsprotein band doppelt so stark an die Ni-
NTA-Matrix (Qiagen), verglichen mit demselben Protein fusioniert mit dem His
6
-Tag
(Flaschel, et al. 1998).
1.3.2.3.2 HAT
Der HAT Epitop ist ein natürlich in Hühner Lactatdehydrogenase vorkommendes Polypeptid
(19 AS: Lys-Asp-His-Leu-Ile-His-Asn-Val-His-Lys-Glu-His-Ala-His-Ala-His-Asn-Lys)
(Chaga, et al. 1992, Chaga, et al. 1999). Dieser Tag wurde von Clontech insbesondere für ihr
Cobalt-bindendes Talon Material weiterentwickelt. Da die in diesem Tag enthaltenen
Histidine nicht in direkter Nachbarschaft zueinander vorkommen, unterliegen sie nicht dem
Patentschutz des His-Tags. Die Ladungsverteilung im HAT-Epitop entspricht eher der natür-
lichen eines Proteins, als im His-Tag. Aus diesem Grund weisen mit dem HAT-Epitop
fusionierte Proteine häufig bessere Löslichkeitseigenschaften auf, als solche, die mit dem His-
Tag fusioniert wurden. Zur Detektion der entsprechenden Fusionsproteine werden häufig
Antikörper eingesetzt. Die für das HAT Epitop spezifischen Antikörper zeigen auf Grund der
"natürlicheren" Aminosäureverteilung häufig bessere Bindungseigenschaften, als die
Immunoglobuline, die zur Detektion von Fusionsproteinen mit dem His-Tag eingesetzt
werden.
1.3.2.3.3 ThioFusion
Das ThioFusion System wurde entwickelt von LaVallie et al. (LaVallie, et al. 1993) und ist
mittlerweile kommerziell in einigen Expressionsvektoren von Invitrogen vorhanden.
Abbildung 1.12: Bindung des Thioredoxin an ThioBond Material (Invitrogen)
Vista de pagina 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 152 153

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios