
1. EINLEITUNG 25
PrePro- und der Pro-Lipase zugeordnet werden konnten. Eine vollständige Prozessierung des
PrePro-Enzyms in E. coli findet folglich nicht statt.
Mit der Klonierung der reifen Lipase in E. coli unter die Kontrolle starker Promotoren konnte
eine gute Expressionsleistung erreicht werden. ROL in größerer Menge kann jedoch aufgrund
der Bildung inaktiver Einschlußverbindungen, die erst in einem teuren und zeitaufwendigen
Rückfaltungsprotokoll in vitro renaturiert werden müssen (siehe auch Kapitel 5.5.2.3), so
nicht hergestellt werden.
Parallel zu dieser Arbeit wurde die Expression der ROL in Saccharomyces cerevisiae unter
der Kontrolle der Promotor-Region der Isocitrat-Lyase Genes aus Candida tropicalis unter-
sucht. Es konnte die ProROL (368 Aminosäuren (AS); Molmasse: 46 kDa) und die Lipase mit
verkürzter Pro-Sequenz (299 statt 368 AS; Molmasse 35 kDa) in einem Gemisch erfolgreich
exprimiert und sekretiert werden. Dieses Gemisch entstand durch die unvollständige Prozes-
sierung der Prosequenz durch Saccharomyces cerevisiae. Die Expression und Sekretion der
reifen Lipase (271 AS, Molmasse 30 kDa) mit diesem System gelang jedoch nicht
(Takahashi, et al. 1998).
Tabelle 1.1: Klonierte Rhizopus sp. Lipasen
Lipase Herkunft Wirt Literatur
RDL cDNA E. coli (Haas, et al. 1991)
ROL, proROL, PreProROL cDNA E. coli (Beer, et al. 1998)
ProROL (Beer, et al. 1998) S. cerevisiae (Takahashi, et al. 1998)
RNL mRNA E. coli (Kugimiya, et al. 1992)
1.1.5.4 Verwendung von Rhizopus sp. Lipasen
1.1.5.4.1 Modifikation von Triacylglyceriden
Die Lipasen von Rhizopus sp. zeigen eine strikte 1,3-Regioselektivität (Berger und Schneider
1991, Waldinger und Schneider 1996) in unpolaren organischen Lösungsmitteln (geringe
Acyl-Wanderung; siehe Abbildung 1.4). RDL (Amano D) spaltet beispielsweise den Ester der
1-Position eines Triacylglycerins 76 mal schneller, als den an der 2-Position. Im Vergleich
dazu spaltet die moderat selektive Lipase aus Rhizomucor miehei (RML) dieselbe Position nur
11 mal schneller. Eine detailliertere Übersicht über die Spaltung von Triglyceriden bzw. die
Comentarios a estos manuales