Bosch PPS8 C2 Series Manual de usuario Pagina 128

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 153
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 127
5. MATERIAL & METHODEN 127
Tabelle 5.11: Beispiel für einen typischen Ansatz zur Mutagenese durch Quick Change
Komponente Volumen
10 x Puffer 10 µl
DNA 0,5 µl (ca. 100 ng)
Primer 1 (5 pmol µl
-1
) 2,5 µl
Primer 2 (5 pmol µl
-1
) 2,5 µl
dNTP´s2 µl
(Turbo) - Pfu-Polymerase 1 µl
dH
2
O 71,5 µl
Endvolumen 100 µl
Tabelle 5.12: Beispiel für ein Quick Change Programm im Thermocycler
Schritt Temperatur (° C) Zeit (Min.) Zyklen
Denaturierung 95 0:30 1
Denaturierung
Anlagerung
Extension
95
55
68
0:30
1:00
9:00
1)
25
Extension 68 9:00 1
1)
Die Extensionszeit ist von der Größe des Plasmids abhängig, ungefähr 2 Minuten pro kb
Die DpnI verdaute DNA wird dann in Epicurian coli XL1-Blue (Stratagene) transformiert.
Die eingefrorenen Zellen wurden langsam im Eisbad aufgetaut und die mit DpnI verdaute
DNA zugegeben. Nach vorsichtiger Durchmischung wurden die Zellen 30 Minuten mit der
DNA auf Eis inkubiert und 45 s bei 42 °C einem Hitzeschock ausgesetzt. Die Reaktions-
mischung wurde 2 Minuten auf Eis inkubiert und 0,5 ml LB-Medium zugegeben. Nach Inku-
bation für 1 h (37 °C) wurde der Ansatz kurz zentrifugiert, etwa 500 ml Überstand a/jointfilesconvert/483621/bge-
nommen und die resuspendierten Zellen auf LB-Platten mit Ampicillin (100 µg ml
-1
) aus-
plattiert.
Vista de pagina 127
1 2 ... 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 ... 152 153

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios